Gutiérrez Aragón
Mira otros diccionarios:
Gutiérrez Aragón, Manuel — (1942 ) Demons in the Garden, the English translation of the title to Manuel Gutiérrez Aragón s fourth feature as director, released in 1982, could also be used to summarize in one phrase the thematic core of his most personal projects, all… … Guide to cinema
Gutiérrez Aragón, Manuel — (1942 ) Demons in the Garden, the English translation of the title to Manuel Gutiérrez Aragón s fourth feature as director, released in 1982, could also be used to summarize in one phrase the thematic core of his most personal projects, all… … Historical dictionary of Spanish cinema
Gutiérrez Aragón, Manuel — b. 1942, Torrelavega (Santander) Filmmaker After graduating from the Escuela Oficial de Cinematografía (Official Film School) in 1970 Gutiérrez Aragon collaborated on the scripts of films such as Borau s Furtivos (Poachers) (1975), Camino s … Encyclopedia of contemporary Spanish culture
Manuel Gutiérrez Aragón — en la Seminci 2011. Nombre real José Manuel Gutiérrez Sánchez Nacimiento 2 de ener … Wikipedia Español
Manuel Gutiérrez Aragón — Born 2 January 1940 (1940 01 02) (age 71) Cantabria, Spain … Wikipedia
Manuel Gutiérrez Aragón — (2011). Manuel Gutiérrez Aragón (* 2. Januar 1942 in Torrelavega, Spanien) ist ein spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gutiérrez Aragón, Manuel — ► (n. 1942) Director de cine español. Películas: Habla, mudita (1973), Sonámbulos (1978), La noche más hermosa (1984), El rey del río (1994) y Cosas que dejé en La Habana (1998), entre otras … Enciclopedia Universal
Gutiérrez — ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist insbesondere im spanischen Sprachraum verbreitet. Bekannte Namensträger Aarón Padilla Gutiérrez (* 1942), mexikanischer Fußballspieler Agustín Gutiérrez Lizaurzábal (1763–1843), Staatschef … Deutsch Wikipedia
Aragon — oder auch Aragón steht für: eine Kleinstadt in Frankreich, siehe Aragon (Aude) das ehemalige Königreich Krone Aragon der spanische Name der heutigen Autonomen Region, siehe Aragonien ein Fluss in Spanien, siehe Aragón (Fluss) ein Ort in Georgia,… … Deutsch Wikipedia
Aragon-Rundfahrt — Die Aragon Rundfahrt (spanisch Vuelta a Aragón) ist ein spanisches Radrennen. Das Etappenrennen wurde 1939 zum ersten Mal ausgetragen, fand dann aber lange Zeit nicht statt. Erst seit 1965 wird es regelmäßig ausgetragen. Es findet jedes Jahr im… … Deutsch Wikipedia